Es ist ein Mittwochabend Ende März und ich bin in Riomaggiore, Cinque Terre, Italien. Vom Fenster her, kann man den gemächlichen Regen draußen hören. Hätte ich vor einem Jahr gedacht […]
Rückwärts die Atlantikküste entlang
Nach einer Erfahrung wie dem Camino, schaut man mit gemischten Gefühlen auf das Ende der Reise. Das ist nicht nur meine Erfahrung, sondern auch das was mir viele andere Mitpilger […]
Unverplant auf dem Camino Frances: Der französische Weg durch Spanien
Vor 4 Tagen bin ich wieder in München aufgebrochen. Es ging erneut mit dem Zug in den Süden, aber dieses Mal Richtung Südwesten nach Bayonne in Frankreich, und am nächsten […]
Bari, Trullis & Barock – 3 Nächte in Apulien
Gestern Abend in Bari, habe ich mal wieder meine Sachen gepackt. Und etwas Wesentliches vermisst. Die Zeit. Als ich gestartet bin, vor 4 Wochen, da hatte ich noch jede Menge […]
Im 5-Tages-Rutsch rund um Sizilien
Nachdem ich mich fast eine Woche auf den äolischen Inseln vom Reisen erholt habe, ging es im Anschluss in 5 Tagen um Sizilien herum. Und was hätte ich gerne mehr […]
Isole Eolie – vulkanisches Himmelsgestein im tyrrhenischen Meer
Ich wusste bis vor Kurzem gar nicht, dass es diese Inseln gibt. Und am liebsten würde ich schreiben, dass es furchtbar war und man auf keinen Fall da hin fahren […]
Städtetechnisch zwischen Fegefeuer und dem ersten Kreis der Hölle: Neapel
Ich habe überlegt das Kapitel zu überspringen. Aber vielleicht hilft es mir ja auch bei der Bewältigung meines neapolitanischen Traumas. Mit 19 bin ich auf der Klassenfahrt durch Neapel gefahren […]
Von ganz schön schief, zu ganz schön teuer: Pisa & Florenz
Nach etwas Durchatmen und viel frischer Luft in Cinque Terre, konnte es wieder etwas städtischer werden. Und so bin ich nach einer kurzen Zugfahrt in Pisa angekommen. Und was soll […]
Cinque Terre: Das vertikale Venedig
Nach Mailand war eines klar. Eine Stadtflucht muss her. Ich muss irgendwohin, wo es mal ruhiger zugeht, weniger Menschen unterwegs sind und wo man auch mal was Grünes sieht. Oder […]
Von Ost nach West III – wie am oberitalienischen Schnürchen
Numero quattro: Milano Ich sitze im Zug von Florenz nach Neapel. Genug Abstand um vielleicht das „Uff“ am Ende des letzten Beitrags zu erklären. Es ist für mich der Begriff […]
Von Ost nach West II – wie am oberitalienischen Schnürchen
Numero Due e Tre: Padua und Verona Nach Venedig wollte ich eigentlich erst direkt weiter nach Verona, und habe dann doch kurzentschlossen noch einen Stopp vorher in Padua eingelegt. Zum […]